Startseite Ratgeber Rechner

Balkonkraftwerk-Rechner für Deutschland

Berechnen Sie in 7 Schritten die Rentabilität Ihrer Solaranlage – mit kostenlosem PDF-Report und MaStR-Anleitung.

400–600 € Durchschnittliche Kosten
4–6 Jahre Typische Amortisation
10 Min. MaStR-Anmeldung

2.000+ Nutzer haben bereits berechnet

Was ist ein Balkonkraftwerk?

Mini-Solaranlage für Balkon oder Terrasse. Einfach in die Steckdose – fertig! Produziert Strom für Ihren Haushalt.

Plug & Play

Einfach einstecken, fertig! Keine aufwendige Installation. Schuko-Stecker ist seit 2024 Standard.

💰

Sofort sparen

800 Wp spart 100-150€/Jahr. Bei 600€ Investition = Amortisation in 4-6 Jahren. Danach reiner Gewinn!

📝

Einfache Anmeldung

Nur 1 Anmeldung im MaStR nötig (10 Min.). Netzbetreiber wird automatisch informiert.

Warum ein Balkonkraftwerk?

💰

Geld sparen

Senken Sie Ihre Stromrechnung um 100–200 € pro Jahr. Bei 0,40€/kWh amortisiert sich die Anlage in 4–6 Jahren.

🔧

DIY-Installation

2–4 Stunden Selbstmontage ohne Elektriker. Wichtig: 4 Befestigungspunkte pro Modul!

🏠

Mieterfreundlich

Seit 2024 privilegierte Maßnahme – Vermieter dürfen nur bei Statik/Denkmalschutz ablehnen.

🌍

Klimaschutz

800 Wp spart jährlich ca. 400 kg CO₂ – Ihr persönlicher Beitrag zur Energiewende!

Häufig gestellte Fragen

❓ Brauche ich eine Genehmigung?

Nein! Bei Mietwohnung Vermieter schriftlich informieren. Ablehnung nur bei Statik/Denkmalschutz möglich.

📝 Wie melde ich an?

Innerhalb 1 Monat im MaStR. Dauert 10 Minuten. Bußgeld bis 2.000€ bei Vergessen!

💰 Lohnt sich das?

800 Wp spart 100-150€/Jahr. Amortisation in 4-6 Jahren. Danach 15-20 Jahre reiner Gewinn!

🔧 Selbst installieren?

Ja! DIY erlaubt. Wichtig: 4 Befestigungspunkte, FI-Schalter prüfen, nur bei trockenem Wetter.

📱 Wie überwachen?

Hersteller-Apps: S-Miles (Hoymiles) oder ShinePhone (Growatt). Alternativ: Shelly Plug S (20€).

🛡️ Versicherung?

Hausrat deckt Modulschäden. Haftpflicht für Schäden an Dritten. Versicherer informieren!

2.000+
Berechnungen durchgeführt
~100€
Ø Ersparnis pro Jahr
4-6
Jahre Amortisation

Detaillierte Informationen

Ein Balkonkraftwerk (auch Steckersolargerät) ist eine Mini-Photovoltaikanlage für Balkon, Terrasse oder Garten. Mit 1–2 Solarmodulen und einem Mikrowechselrichter erzeugen Sie eigenen Strom und speisen ihn direkt ins Hausnetz ein.

🔌 Technische Rahmenbedingungen 2025

  • Maximale Leistung: 800 VA (AC) pro Wechselrichter, max. 2.000 Wp (DC) gesamt
  • Anschluss: Schuko-Steckdose erlaubt (Wieland optional)
  • Norm: VDE-AR-N 4105 für NA-Schutz erforderlich
  • Zähler: Digitaler Zweirichtungszähler oder Rücklaufsperre empfohlen

Was kostet ein Balkonkraftwerk 2025?

800 Wp Komplettset (2× 400 Wp) 400–600 €
Empfohlen: Solakon onBasic oder Hoymiles ab 229 €
Halterungssystem (Balkon/Flachdach) 50–150 €
Optional: Speicher (z.B. Anker SOLIX) +400–800 €
Gesamtinvestition (ohne Speicher) 400–700 €

💡 Tipp: Auf Mydealz gibt es oft 10-15% Rabatt! Regional können Förderprogramme die Kosten um 100–300 € senken.

Installation in 4 Schritten

Balkonkraftwerk Installation Schritte
1

Planung

30–60 Min.
Standort prüfen, Verschattung analysieren, Vermieter schriftlich informieren.

2

Montage

2–4 Std.
4 Befestigungspunkte pro Modul! Neigung 25-30° optimal. Kein Elektriker nötig.

3

Anschluss

10–15 Min.
Wechselrichter mit Schuko-Stecker in Steckdose. FI-Schutzschalter prüfen. Fertig!

4

Anmeldung

10 Min.
MaStR INNERHALB 1 MONAT (Bußgeld bis 2.000€!). Online unter marktstammdatenregister.de

MaStR-Anmeldung: Das müssen Sie wissen

⚠️ Pflicht innerhalb 1 Monat!
Die Registrierung im Marktstammdatenregister ist gesetzlich vorgeschrieben (§5 MaStRV). Dauert nur 10 Minuten und ist kostenlos.

Benötigte Angaben:

  • Standort der Anlage (Adresse)
  • Modulleistung (Wp) und Wechselrichterleistung (W)
  • Inbetriebnahmedatum
  • Hersteller und Modellbezeichnung

Wichtig: Seit Mai 2024 entfällt die separate Meldung beim Netzbetreiber – die Bundesnetzagentur informiert automatisch nach MaStR-Eintrag.

🔋

Berechnen Sie jetzt Ihre Rentabilität!

Kostenloser Rechner mit PVGIS-Daten, PDF-Report und MaStR-Anleitung.

Zur Berechnung
🔋

Mehr erfahren?

Lesen Sie unseren ultimativen Guide 2025 mit echten Nutzererfahrungen aus deutschen Foren!

Zum Guide

Balkonkraftwerk-Rechner

Berechnen Sie in 7 Schritten die Wirtschaftlichkeit. Inklusive PVGIS-Daten und kostenlosem PDF-Report.

  • ✓ PVGIS-basierte Ertragsprognose
  • ✓ Automatische Standorterkennung
  • ✓ Kostenloser PDF-Report
  • ✓ MaStR-Anleitung & Musterbrief
🚀 Jetzt kostenlos berechnen ⏱️ Dauert nur 3 Minuten
Savings Calculator